Individualisierbare Angebote
Gerne stelle ich dir nach deiner zeitlichen Verfügbarkeit und deinen Vorstellungen eine oder mehrere individuelle Touren zusammen. Kontaktiere mich ungeniert.
Oder aber du findest ein passendes Angebot aus meinem aktuellen Programm, das in Tages- und Mehrtageswanderungen unterteilt ist. Lass dich inspirieren!
Tages- und Mehrtageswanderungen
Gipfelperlen im Oberwallis
Perfekter Ausgangspunkt!
Während dieser vier Wandertage wohnen wir in Fiesch und sind links und rechts des Haupttales unterwegs. Dabei geniessen wird den Blick von verschiedenen, tollen Aussichtsgipfeln und -kreten auf das Goms, ins Zentralwallis, ins Binntal, hinunter auf Fiescher- und Aletschgletscher und hinüber zur beeindruckenden Viertausenderkulisse, und lernen dabei auch die stillen Seitentäler und die grossartigen Felslandschaften mit ihren blauen Augenperlen kennen. Die Umgebung Fiesch ist äusserst abwechslungsreich, komm mit – es wird dir gefallen!
5. - 8. Oktober 2023
(In Zusammenarbeit mit Perpedes Bergferien)
Via-Engiadina
Für Genussmenschen!
Entdecke das faszinierende Hochtal unterwegs auf der Via Engiadina. Auf der Sonnenseite schlängelt sich der Weg von den Oberengadiner Seen, durch das mondäne St. Moritz und typische Dörfer, durch lichte Lärchenwälder, über Bergwiesen, vorbei an rauschenden Bächen immer begleitet von einem faszinierenden Panorama. Und damit nicht genug, die Gastfreundschaft in den Hotels und die reiche Kultur und Traditon begleitetet dich Tag für Tag. Eine grossartige Tour!
11. - 15. Oktober 2023
(In Zusammenarbeit mit out & about Switzerland Trekking)
Familienerlebnis: Mineralien und Gesteine
Diese Veranstaltung richtet sich an Familien mit Kindern. Ich freue mich über alle Gäste ab 6 Jahren, mit oder ohne Vorkenntnisse in Geologie. Gemeinsam wandern wir auf dem Gesteinserlebnisweg von Fäld zur Mineraliengrube Lengenbach und erfahren dabei auf spielerische und erlebnisorientierte Art viel Wissenswertes über die Mineralien und Gesteine des Binntals.
Datum auf Anfrage
Charakterbäume und Geomorphologie im Lötschental
Unsere Rundwanderung führt durch das innere Faflertal zur Chrindellicka. Sanft steigen wir durch alte Lärchen und knorrige Arven auf, erfahren dabei spannende Zusammenhänge zwischen den Waldbewohnern und diesen Charakterbäumen. Unser Aussichtspunkt die Chrindellicka ist einzigartig! Vor uns erhebt sich die mächtige Nordwand des Lötschentaler Breithorns. Auffallend und markant erkennen wir die Linie vom hellgrauen Granit zum dunklen Gneis. Wie mag diese wohl entstanden sein? Auf unserem Weg zurück zum Ausgangspunkt fokussieren wir den Blick auf «was kreucht und fleucht» und erleben ein Stück Biodiversität. Komm mit, es lohnt sich!
Datum auf Anfrage
Zwei landschaftliche Kronjuwelen
Val d'Hérens & Val de Réchy - 3 Tage Natur pur!
Beide Walliser Täler sind im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN) aufgeführt. Nicht umsonst! Eine gewaltige Schlucht, eine Einsiedelei, thermominerale Quellen und die bizarren Pyramiden Euseigne prägen den ersten Wandertag. Anderntags besuchen wir das Val de Réchy. Dieses Hochtal steht unter strengem Naturschutz. Wir durchwandern unterschiedliche Lebensräume, nutzen die Zeit für Naturbeobachtungen und widmen uns den geologischen Phänomenen. Komm mit - es lohnt sich!
Datum auf Anfrage
Edle Steine!
Zwei unvergessliche Tage im Binntal - so macht Geologie Spass!
Kaum zu glauben, was man im Binntal an vermeintlich wertlos herumliegenden Steinen alles findet. Exakt diesen "Schutt" sammeln, sägen, bohren, schleifen und polieren wir so, dass daraus einzigartige Kunst- und Schmuckobjekte entstehen. Im historischen Hotel Ofenhorn geniessen wir das feine Essen und die Nachtruhe. Ein geologisch-kreatives Angebot - individuell für dich!
Datum auf Anfrage
Erlebnis: Alphornklang
Für alle Neugierigen, die gerne mal auf der «Alp» mit dem «Horn» ein paar Töne erzeugen möchten!
Gemeinsam wandern wir auf eine der wunderschönen Alpen im Binntal. Unterwegs erfahren wir viel über die Geschichte und die Herstellung dieses archaischen Instruments. Auf spielerische Art und Weise versuchen wir uns in der Tonerzeugung oder dem gemeinsamen Spiel. Auf dem Rückweg geniessen wir die Naturschönheiten des einzigartigen Tals und gönnen uns zum Abschluss eine Erfrischung in einem Alpbeizli oder Bergrestaurant.
Datum auf Anfrage